Abends gut essen: Gesunde Rezepte für die ganze Familie

Gewähltes Thema: Gesunde Abendessen-Rezepte für die ganze Familie. Hier finden Sie kreative, alltagstaugliche Ideen, die Kinder und Erwachsene lieben, ohne Kompromisse bei Nährwert, Geschmack und gemeinsamer Zeit am Tisch. Teilen Sie Ihre Lieblingsideen in den Kommentaren und abonnieren Sie unseren Blog für wöchentliche Inspiration.

Saisonal kochen, gemeinsam genießen

Spargel, Erbsen und junge Karotten bringen Leichtigkeit in die Pfanne. Kombinieren Sie sie mit Vollkornnudeln und einer Zitronen-Joghurt-Sauce für cremige Frische ohne schwere Sahne. Welche Frühlingszutat liebt Ihre Familie? Schreiben Sie uns!

Saisonal kochen, gemeinsam genießen

Zucchini, Tomaten und Paprika werden im Ofen geröstet, Olivenöl und Kräuter setzen duftige Akzente. Dazu Couscous oder Hirse – fertig ist ein leichtes, sättigendes Familiengericht. Posten Sie ein Foto Ihrer Lieblings-Sommerpfanne!

Schnell, ausgewogen und alltagstauglich

Gemüse, Kichererbsen und Hähnchenstücke aufs Blech, dazu Gewürze und ein Spritzer Zitronensaft. Während der Ofen arbeitet, deckt die Familie gemeinsam den Tisch. Welche Gewürzkombi funktioniert bei Ihnen am besten?

Kinderfreundlich ohne Kompromisse

Schneiden Sie Paprika, Gurke und Möhren als „Regenbogen-Sticks“ und servieren Sie dazu Hummus-Boote. Kinder wählen selbst, Erwachsene genießen Ruhe. Welche Spielidee macht bei Ihnen Gemüse spannend? Kommentieren Sie Ihre Tricks!

Kinderfreundlich ohne Kompromisse

Tomatensauce wird samtig, wenn Karotte, Sellerie und Zucchini mitpüriert werden. So passt sie zu Vollkornspaghetti und Mini-Fleischbällchen oder Linsenbällchen. Abonnieren Sie, wenn Sie unsere Lieblingsbasis-Saucen sammeln möchten.

Pflanzliche Proteine, die satt machen

Omas Linseneintopf, modern: mit Rauchpaprika, Lorbeer und Apfelwürfeln für eine feine Süße. Dazu Vollkornbrot und ein Löffel Joghurt. Erzählen Sie uns Ihre Familiengeschichte zu Linsen – wir präsentieren die schönsten im Blog.

Pflanzliche Proteine, die satt machen

Tofu in Sojasauce, Ingwer und Knoblauch marinieren, dann knusprig anbraten. Mit Brokkoli und Sesam servieren, dazu Naturreis. Kinder lieben die kleinen, goldenen Würfel. Verraten Sie Ihre Lieblingsmarinade in den Kommentaren.

Viel Aroma, wenig Zucker und Salz

Gewürzmischungen selbst herstellen

Ein mildes Familien-Gewürz: Paprika edelsüß, Kreuzkümmel, Oregano, Knoblauch, ein Hauch Zimt. Es veredelt Ofengemüse und Blechgerichte. Teilen Sie Ihre Hausmischung und inspirieren Sie andere Familien zu neuen Aromen.

Säure und Frische clever einsetzen

Zitronenzesten, Apfelessig und frische Kräuter heben Gemüsegerichte. Ein Löffel Joghurt mildert Schärfe für Kinder. Probieren Sie es heute Abend aus und berichten Sie, welches Kräuterduo Ihren Teller zum Strahlen bringt.

Süße aus der Natur

Reife Bananen, Datteln oder Apfelmark süßen Pfannkuchen-Teig und Saucen sanft. So bleibt der Geschmack ausgewogen. Posten Sie Ihr bestes „natürlich süßes“ Familienrezept und lassen Sie uns gemeinsam eine Sammlung aufbauen.

Planen, vorbereiten, entspannt servieren

Wochenplan mit Mitbestimmung

Jedes Familienmitglied wählt ein Lieblingsgericht, dazu ein Probiergericht der Woche. So wächst Akzeptanz und Neugier. Laden Sie Ihre Plan-Idee hoch und entdecken Sie Inspiration in den Vorschlägen anderer Leserinnen und Leser.

Vorkochen als gemeinsame Aktion

Sonntag eine große Gemüsesuppe, Getreidebasis und eine Proteinkomponente vorkochen. Unter der Woche nur noch kombinieren, aufwärmen, verfeinern. Abonnieren Sie, um unsere Batch-Pläne und Einkaufslisten automatisch zu erhalten.

Reste kreativ weiterdenken

Aus Ofengemüse werden Wraps, aus Reis entstehen Bratlinge, aus Hähnchenresten eine schnelle Pho-inspirierte Brühe. Teilen Sie Ihre Resteküche-Ideen, damit weniger im Müll landet und mehr Vielfalt auf die Teller kommt.
Begumfashionidn
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.